Mali

19.08.2020
Nach dem erzwungen Rücktritt des malischen Präsidenten hat das Militär die Macht in dem westafrikanischen Land übernommen. Die Junta verspricht Neuwahlen.
16.08.2020
Die Bundesregierung unterstützt Sicherheitskräfte von Entwicklungsländern, vor allem im Nahen Osten und in Afrika. Doch die Programme haben einen entscheidenden Mangel.
28.07.2020
Nach wochenlangen Massenprotesten gegen die Regierung in Mali hat die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft einen Acht-Punkte-Plan zur Lösung der politischen Krise vorgelegt.
20.07.2020
In Mali gehen die Proteste gegen die Regierung weiter. Vermittlungsbemühungen sind am Sonntag gescheitert.
15.07.2020
Der frühere nigerianische Präsident Goodluck Jonathan soll in der politischen Krise im westafrikanischen Mali vermitteln.
14.07.2020
Ein Islamist aus Mali muss sich seit Dienstag in Den Haag wegen Gewalt und Terror verantworten. Die Anklage wirft ihm Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Timbuktu vor. Al-Hassan Ag Abdoul Aziz
schwieg zu den Vorwürfen.
13.07.2020
In Mali gehen seit Wochen Zehntausende gegen die Regierung auf die Straße. Am Wochenende besetzten sie Straßen und öffentliche Gebäude. Nun bewegt sich die Regierung von Präsident Keïta.
20.05.2020
Mehrere Afrika-Fachleute zweifeln am Sinn der Einsätze in Mali. Helmut Asche erklärt, wie man im Sahel wirklich helfen könnte.
29.04.2020
Der Klimawandel wird gerne als Treiber gewaltsamer Konflikte im Sahel benannt. Das greift zu kurz und verdeckt politische Ursachen, heißt es in einem Papier der Crisis Group.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!