Meinungen
Herausgeberkolumne
Ein Lieferkettengesetz kann dabei helfen, die Kinderarbeit abzuschaffen. Doch der aktuelle Entwurf geht dafür nicht weit genug, meint Carsten Montag.
Corona-Impfung
Damit genügend Impfstoff für alle Menschen produziert werden kann, sollte die Welthandelsorganisation den Patentschutz aufheben, findet Barbara Erbe.
Corona in Afrika
Die zweite Corona-Welle hat Afrika härter getroffen als die erste. Doch die indirekten Folgen der Pandemie sind ebenso verheerend, meint die Ärztin Gisela Schneider.
Fracking in Namibia
Ein kanadisches Unternehmen will im Norden Namibias Öl fördern. Darunter werden die Bewohner der Region leiden, warnt Andy Gheorghiu.
Kohlenstoff-Preisausgleich
Schritte zur Verteuerung klimaschädlicher Importe zeichnen sich ab. Doch viele praktische Fragen sind dabei ungeklärt, meinen Scott Vaughan und Bernice Lee.
Militärbischof zu Drohnen
Der neue Militärbischof ist für die Anschaffung bewaffneter Drohnen. Doch entscheidende Fragen klammert er aus, kritisiert Tillmann Elliesen.
Hörverlust
Damit niemand in eine Behinderung hineinrutscht, muss die medizinische Versorgung aufmerksam sein, meint Sally Harvest.
Lieferkettengesetz
Der Entwurf für das neue Lieferkettengesetz enthält gute Ansätze. Doch das Gesetz reicht nicht weit genug, findet Sebastian Drescher.
Atomwaffen
Deutschland sollte seine Abwehrhaltung gegen den Atomwaffenverbotsvertrag aufgeben, findet Melanie Kräuter.
Herausgeberkolumne
Corona bietet auch den Horizont eines fürsorglichen Umgangs mit der Schöpfung und mit allen Menschen, meint Pirmin Spiegel.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!