Luftwaffe wirft 386 Paletten mit Hilfsgütern über Gaza-Streifen ab

Berlin - Die deutsche Luftwaffe hat bisher mehr als 192 Tonnen Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen abgeworfen. Bei bisher 18 Flügen seien insgesamt 386 Paletten abgeworfen worden, sagte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Mittwoch in Berlin. Im Laufe des Tages seien zwei weitere Flüge geplant. Seit dem 1. August beteiligt sich die Bundeswehr an einer von Jordanien koordinierten Luftbrückenoperation. Der Einsatz ist laut Angaben der Sprecherin für insgesamt drei Wochen vorgesehen.

Über 40 Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager im Sudan

Nairobi/Khartum - Bei einem Angriff auf ein Flüchtlingslager in der sudanesischen Region Darfur sind laut Medienberichten mehr als 40 Menschen getötet worden. Die paramilitärische RSF-Miliz habe das Lager Abu Shouk nahe der umkämpften Provinzhauptstadt El Fasher am Montag attackiert, berichtete die Zeitung „Sudan Tribune“ am Dienstag. Die Armee und mit ihr verbündete Milizen hätten die RSF-Kämpfer später zurückgeschlagen.

Kamerun: Erzbischof kritisiert Wahlen mit "vorher bekanntem Ergebnis"

Douala - In Kamerun hat Erzbischof Samuel Kleda sich mit deutlichen Worten in den Wahlkampf eingeschaltet. „Unser Land ist krank“, erklärte der Geistliche nach Berichten des französischen Senders RFI vom Dienstag. Die führenden Politiker wüssten anscheinend nicht mehr, was sie tun sollen, ihre Art und Weise, die Regierungsgeschäfte zu führen, sei beunruhigend, schrieb der Erzbischof von Douala demnach in einem am Sonntag verbreiteten Hirtenbrief. Es sei moralisch inakzeptabel, Wahlen zu organisieren, deren Ergebnisse bereits im Vorfeld bekannt seien.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!