UN: Kriegsparteien im Sudan behindern Hilfslieferungen

Nairobi/Khartum - Die Hilfslieferungen des Welternährungsprogramms (WFP) im Sudan werden durch Kämpfe und aktive Behinderung unterbrochen. Dies teilte die UN-Organisation am Donnerstag mit. Die Fortschritte der vergangenen Monate bei der Versorgung der Bevölkerung stünden auf dem Spiel. Das WFP wolle bis zu sieben Millionen Menschen mit Lebensmitteln unterstützen. Doch viele Orte, in denen eine Hungersnot droht oder bereits ausgerufen wurde, könnten nicht ausreichend beliefert werden.

USA verschärfen Abschiebepraxis, Haft auf Guantánamo geplant

Washington - US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch (Ortszeit) ein Gesetz mit verschärften Bestimmungen für illegale Migranten unterzeichnet. Das von Bürgerrechtlern kritisierte „Laken Riley“-Gesetz sieht vor, dass Migranten ohne Papiere bei bestimmten Beschuldigungen des Rechtsbruchs ohne Anhörung in Einwanderungsgefängnisse gesteckt werden, selbst bei Ladendiebstählen. Viele von ihnen sollen Trump zufolge künftig auf dem US-Militärstützpunkt im kubanischen Guantánamo eingesperrt werden.

Keine Lösung der Krise im Ostkongo in Sicht

Nairobi, Goma - Trotz internationaler Appelle zeichnet sich keine Entspannung des Konflikts im Ostkongo ab. Wie die staatliche Nachrichtenagentur ACP berichtete, sagte der kongolesische Präsident Félix Tshisekedi seine virtuelle Teilnahme an einem für Mittwoch geplanten Krisentreffen der Ostafrikanischen Staatengemeinschaft (EAC) ab. An dem Gipfel sollte auch die in den Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo involvierte Regierung des Nachbarlandes Ruanda teilnehmen.

Unicef zur Eskalation im Kongo: "Die Kinder leiden am allermeisten"

Berlin - Unicef hat ein dramatisches Bild von der Eskalation der Kämpfe im Ostkongo gezeichnet und den Schutz von Kindern angemahnt. „Die Lage ist sehr volatil und unübersichtlich. Aber wir wissen, dass die Zivilbevölkerung massiv betroffen ist“, sagte der Regionalsprecher Ostafrika des UN-Kinderhilfswerks, Jean-Jacques Simon, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Mittwoch). Es handele sich um einen „riesigen Konflikt“, der seit Jahrzehnten andauere. „Jetzt hat er ein neues, sehr dramatisches und gewaltvolles Kapitel erreicht.“

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!