Initiative für Schulessen weltweit gestartet
Rom - Die UN, zahlreiche Länder, Organisationen und Unternehmen haben eine weltweite Initiative für Schulmahlzeiten gestartet. Damit solle bis zum Jahr 2030 erreicht werden, dass jedes Kind ein warmes und gesundes Essen erhalten könne, erklärte die „Koalition für Schulmahlzeiten“ am Dienstag in Rom. Die Kinder seien derzeit besonders gefährdet. Aufgrund der Corona-Pandemie seien weltweit Schulen über Monate geschlossen worden, viele seien es noch immer. Für viele Kinder bedeute dies, dass sie keine gesicherte tägliche Mahlzeit hätten.