UN-Ermittler: Iran verschärft gewaltsame Unterdrückung von Frauen

Genf - UN-Ermittler werfen der Regierung des islamischen Gottesstaates Iran eine verschärfte Unterdrückung von Frauen und Mädchen vor. Die Sicherheitskräfte weiteten die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aus, die sich nicht an die vorgeschriebene strikte Kleiderordnung halten, teilte die Untersuchungskommission für den Iran am Freitag in Genf mit.

Klage der Umwelthilfe gegen Bundesregierung erfolgreich

Berlin - Die Deutsche Umwelthilfe hat nach eigenen Angaben erstmals eine rechtskräftige Verurteilung der Bundesregierung wegen mangelnden Klimaschutzes bei der Landnutzung erwirkt. Das Bundesumweltministerium habe innerhalb der zulässigen Frist keine Revision gegen das betreffende Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg von Mitte Mai eingelegt, teilte die Umwelthilfe am Freitag in Berlin mit. Damit sei das Urteil rechtskräftig. Das Gericht bestätigte auf Anfrage, dass bis Freitag keine Revisionsunterlagen eingegangen waren. (Az. OVG 11 A 31/22)

Die USA möchten zwei ständige Sitze im UN-Sicherheitsrat für Afrika

New York, Genf. Die USA unterstützen eine Erweiterung des UN-Sicherheitsrates um neue ständige Mitglieder aus Afrika und von Inselstaaten. Das mächtigste UN-Gremium sollte um zwei ständige Sitze für Afrika und eine rotierende permanente Mitgliedschaft für kleine Inselentwicklungsländer erweitert werden, sagte die US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York.

UN: Krieg führt zu Zusammenbruch der Wirtschaft im Gaza-Streifen

Genf - Der Krieg zwischen Israel und der Terrorgruppe Hamas hat laut den UN zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch im Gaza-Streifen geführt. Das Bruttoinlandsprodukt des umkämpften palästinensischen Gebiets sei auf ein Sechstel des Vorkriegswertes gefallen, teilte die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) am Donnerstag in Genf mit.

Guterres verurteilt israelische Angriffe auf Notunterkunft in Gaza

New York, Genf - UN-Generalsekretär António Guterres hat die Luftangriffe Israels mit vielen Toten auf eine Notunterkunft im Gaza-Streifen als völlig inakzeptabel verurteilt. Die Attacken auf die umfunktionierte Schule, bei der auch sechs Mitarbeiter des Flüchtlingshilfswerks UNRWA ums Leben gekommen seien, verletzten das humanitäre Völkerrecht, erklärte Guterres am Donnerstag auf der Internetplattform X.

Chile erinnert an Militärputsch von 1973

Santiago de Chile - In Chile haben am Mittwoch (Ortszeit) landesweit Tausende Menschen an die Opfer des Militärputsches vom 11. September 1973 erinnert. In mehreren Stadtvierteln der Hauptstadt Santiago hatten Menschenrechtsorganisationen zu öffentlichen Gedenkveranstaltungen und Demonstrationen aufgerufen. Vor dem Nationalstadion, das nach dem Putsch als Massengefängnis diente, versammelten sich Hunderte Menschen, zündeten Kerzen an und riefen Parolen. In Armenvierteln Santiagos kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei.

Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori ist tot

Berlin/Lima - Der ehemalige peruanische Präsident Alberto Fujimori ist im Alter von 86 Jahren gestorben. „Nach einem langen Kampf gegen den Krebs ist unser Vater, Alberto Fujimori, soeben zur Begegnung mit dem Herrn entrückt“, gab seine Tochter Keiko Fujimori im Namen ihrer Geschwister am Mittwoch (Ortszeit) im Netzwerk X bekannt. Fujimori war wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen verurteilt worden und verbrachte rund 16 Jahre in Haft. Erst im vergangenen Dezember wurde er schwerkrank endgültig entlassen.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!