Tillmann Elliesen

ist Redakteur bei "welt-sichten".

Artikel von Tillmann Elliesen

Großbritannien
Die Sparpläne der Regierung von Boris Johnson zerstören die einst ehrwürdige Entwicklungspolitik Großbritanniens, warnt Tillmann Elliesen.
ODA-Quote
Die internationale Entwicklungshilfe steigt im Coronajahr auf Rekordhöhe. Doch die ärmsten Länder profitieren davon kaum, kritisiert Tillmann Elliesen.
Grüne Gentechnik
Der Europäische Gerichtshof hat strenge Regeln für die Anwendung neuer grüner Gentechniken festgelegt. Doch Chemie- und Saatgutkonzerne versuchen, die bestehenden Gesetze zu schwächen.
Illegale Finanzflüsse
Um Geldwäsche und Steuerbetrug zu bekämpfen, fordert ein UN-Panel eine internationale Koordination der Steuerpolitik. Das deutsche Finanzministerium hingegen sieht keinen Bedarf an neuen Institutionen.
Militärbischof zu Drohnen
Der neue Militärbischof ist für die Anschaffung bewaffneter Drohnen. Doch entscheidende Fragen klammert er aus, kritisiert Tillmann Elliesen.
Entwicklungspolitik
Die Verbreitung von Kleinwaffen gefährdet Frieden und stabile politische Strukturen. Eine Studie untersucht, welche Rolle die Kleinwaffenkontrolle in der Entwicklungspolitik spielt.
EU-Friedensfazilität
Dass die EU Waffen in Krisenregionen liefern will, ist ein Rückschritt für die Friedenspolitik, meint Tillmann Elliesen.
Krankheitsbekämpfung in Afrika
In Afrika verläuft die Pandemie bislang glimpflich. Fachleute befürchten aber, dass das neue Virus indirekt große Gesundheitsschäden verursachen wird.
Landwirtschaft
Die Skeptiker geraten in die Defensive, sollten aber nicht vorschnell das Feld räumen, meint Tillmann Elliesen.
Wahrnehmung deutscher EZ
Eine aufwendige Studie untersucht, wie gut die deutsche Entwicklungshilfe bei den Partnern im Süden ankommt. Die Ergebnisse sind banal, interessante Befunde die Ausnahme.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!