Studien
Afrika - Europa
02.02.2022
Brüssel will mehr Geld für eine grüne Stromversorgung in Afrika bereitstellen. Das bringt Chancen für Afrika – aber nur, wenn Europa sich nicht auf die Konkurrenz zu China fixiert, sagt eine neue Studie.
Verschuldung
27.01.2022
Die Gefahr internationaler Schuldenkrisen wächst laut dem neuen Schuldenreport. Doch es eröffnen sich Chancen für neue Ansätze im Schuldenmanagement – wenn die neue Bundesregierung sie vorantreibt.
Afrika 2022
25.01.2022
Der Brookings-Bericht zu dem, was in diesem Jahr in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf dem afrikanischen Kontinent wichtig wird, enthält viel Altbekanntes - aber auch so manche Perle.
Rohstoffe
20.01.2022
Für die globale Umstellung auf erneuerbare Energien wird der Metallbedarf deutlich steigen, prognostiziert eine Studie. Mehr Recycling und gerechtere Verteilung der Rohstoffe sind in Zukunft dringend nötig.
Afrika
13.01.2022
Sexuelle Belästigung kommt in parlamentarischen Institutionen in Afrika sehr häufig vor. Das ist nicht nur ein Problem für die Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft.
Ungleichheit
22.12.2021
Eine Gruppe von Ökonomen hat Daten zur weltweiten sozialen Ungleichheit aufbereitet. Ergebnis: eine Fundgrube von Statistiken und einige sehr unbequeme Schlussfolgerungen.
Lieferketten
14.12.2021
Chinas kommunistische Regierung befasst sich mit Missständen in globalen Lieferketten. Verbindliche Standards für Firmen und Auslandsinvestoren hat sie aber noch nicht eingeführt.
Migration
14.12.2021
281 Millionen Menschen haben im Jahr 2020 ihre Heimat Richtung Ausland verlassen, viel mehr noch sind innerhalb ihres Heimatlandes umgesiedelt, heißt es im Weltmigrationsbericht 2022.
Entwicklungsfinanzierung
07.12.2021
Mehr privates Geld, aber kaum für die ärmsten Länder: Aus welchen Quellen Staaten im Süden Entwicklung finanzieren, erfasst eine aktuelle Studie der Weltbank.
Gesundheit
30.11.2021
Eine Studie des „Center for Global Development“ zeigt: Alkohol, Tabak und Zucker müssten auch in Schwellenländern stärker besteuert werden, weil sie hohe soziale Kosten verursachen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!