Künstliche Intelligenz soll alte Kolonialakten aufarbeiten
Koblenz, Berlin - Die im Bundesarchiv aufbewahrten Akten des einstigen Reichskolonialamtes sollen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz nach Hinweisen auf deutsche Kolonialverbrechen durchsucht werden. Wie die Behörde am Freitag bekanntgab, haben EDV-Fachleute eine Anwendung entwickelt, die alte Handschriften auswerten kann, darunter auch Dokumente in Sütterlin-Schrift.