"Fridays for Future" will junge Menschen für Europawahl mobilisieren
Berlin - Mit einem erneuten „Klimastreik“ am 31. Mai will „Fridays for Future“ junge Menschen dazu aufrufen, ihre Stimme bei der anstehenden Europawahl abzugeben. Man wolle besonders junge Menschen mobilisieren, um bei den Wahlberechtigten ab 16 Jahren eine möglichst hohe Wahlbeteiligung zu erreichen, erklärte die Organisation am Freitag in Berlin. Die Wahlen für das Europaparlament finden in Deutschland am 9. Juni statt. Anders als etwa bei der Bundestagswahl können schon Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben.