112.000 Euro aus Hilfsfonds an Colonia-Dignidad-Opfer geflossen
Berlin (epd). Wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Mittwoch aus dem Auswärtigen Amt in Berlin erfuhr, wurden Gelder an 16 Personen ausgezahlt.
Berlin (epd). Wie der Evangelische Pressedienst (epd) am Mittwoch aus dem Auswärtigen Amt in Berlin erfuhr, wurden Gelder an 16 Personen ausgezahlt.
Genf, Gitega (epd). Der umstrittene Amtsinhaber Pierre Nkurunziza tritt nach 15 Jahren im Amt nicht wieder an. Mit Évariste Ndayishimiye hat er einen engen Verbündeten des Militärs zum Nachfolger designiert. Der langjährige Oppositionsführer Agathon Rwasa warnte, seine Anhänger würden eine gestohlene Wahl nicht akzeptieren. Fünf weitere Kandidaten gelten als chancenlos. Zeitgleich werden in dem ostafrikanischen Land ein neues Parlament und kommunale Vertreter gewählt.
Ja, ich bestelle „welt-sichten“, das Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit, zum Vorzugspreis (inklusive Versand) von 43,20 Euro in Deutschland und 55,69 Euro in Europa im ersten Jahr. Dafür erhalte ich ab der nächsten Ausgabe das Magazin direkt ins Haus.
Ja, ich möchte „welt-sichten“ testen und bestelle ein Probe-Abonnement. Bitte schicken Sie mir die nächsten drei Ausgaben kostenlos zu.
Liebe Mitglieder der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Abonnement von „welt-sichten“ interessieren. In dem Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit liefern wir Reportagen, Interviews und Kurzberichte zu Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik, zu Umweltschutz, Friedensfragen und zur Rolle der Religionen. Jedes Jahr erscheinen neun Hefte, darunter drei Doppelhefte. Alle Beiträge sind auch online verfügbar.
„welt-sichten“ hilft Ihnen dabei.
Die Zeitschrift beleuchtet Hintergründe der Weltpolitik und ihre Folgen für Entwicklungs- und Schwellenländer. Jeden Monat bietet sie Analysen, Reportagen, Interviews und Berichte zu:
Bitte schicken Sie mir kostenlos und unverbindlich eine Ausgabe von Heft 12/2012 - Leben mit dem Klimawandel - zu:
Ja, ich möchte „welt-sichten“ online lesen und bestelle ein Online-Abonnement des Magazins für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit zum Preis von jährlich 33,60 Euro (Preisänderungen vorbehalten). Ich erhalte ab sofort Zugang zur Online-Ausgabe des aktuellen Heftes und zu allen Texten auf www.welt-sichten.org.