Expertin kritisiert Einfluss von Außen auf Gesundheitswesen in Afrika

Nairobi (epd). Ausländische Geldgeber haben laut der Gesundheitsexpertin Catherine Kyobutungi einen zu großen Einfluss auf die Ausrichtung der Gesundheitssysteme in Afrika. Aktuell entstünden oft Strukturen, weil für bestimmte Bereiche Fördergelder aus dem Ausland zur Verfügung stehen und nicht, weil so die beste Versorgung gesichert werden kann, sagte die Direktorin des Afrikanischen Zentrums für Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Kenias Hauptstadt Nairobi.

Schwerste Brände im Amazonasgebiet seit 17 Jahren

Berlin/São Paulo (epd). Im Amazonasgebiet gibt es die heftigsten Brände seit 17 Jahren. Seit Jahresbeginn wurden mehr als 60.000 Feuer gezählt, wie das staatliche Weltrauminstitut Inpe am Mittwoch (Ortszeit) laut dem Nachrichtenportal G1 mitteilte. Durch die extreme Trockenheit breiteten sich die Brände über Hunderte von Kilometern aus. In den meisten Fällen ist Brandstiftung die Ursache für die Feuer, um Weiden für die Viehwirtschaft zu schaffen.

Evangelische Auslandsbischöfin fordert Abschiebestopp für Jesiden

Hannover - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat an das leidvolle Schicksal der Jesiden erinnert. Zum Internationalen Gedenktag für die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens am Donnerstag forderte EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber einen bundesweiten Abschiebestopp für Jesiden. Zudem müsse eine dauerhafte Bleiberechtsregelung gefunden werden.

Missio: Religiös motivierte Gewalt wird weltweit zum Problem

Aachen - Das katholische Hilfswerk Missio sieht einen weltweiten Trend zu religiös motivierter Gewalt. „Der politische Missbrauch von Religion für ideologisch motivierte Gewalt ist ein zunehmendes Problem weltweit“, warnte der Vize-Präsident von Missio Aachen, Gregor von Fürstenberg, am Mittwoch anlässlich des Internationalen Gedenktags für die Opfer von Gewalttaten aus Gründen der Religion oder des Glaubens am 22. August.

Social-Media-Plattform X bleibt in Venezuela blockiert

Berlin/Caracas -  In Venezuela bleibt der Zugang zur Social-Media-Plattform X weiter gesperrt. Das Kommunikationsministerium habe noch keine Freigabe gegeben, berichtete die Tageszeitung „El Universal“ am Dienstagabend (Ortszeit). Venezuelas autokratischer Machthaber Nicolás Maduro hatte X am 8. August abschalten lassen. Er hatte die zunächst für zehn Tage verhängte Sperre von X damit begründet, dass deren Inhaber Elon Musk „Hass und Faschismus“ schüre und Falschnachrichten verbreite.

Forscher finden Belege für Rekordtemperaturen im Südwest-Pazifik

Mainz (epd). Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Mainz hat Belege für die historisch einzigartige Erwärmung des südwestlichen Pazifiks während der zurückliegenden Jahrzehnte gefunden. Mit der Untersuchung von Riesenkorallen hätten die Wissenschaftler belegen können, dass die Temperatur des Ozeans so hoch sei wie zu keinem Zeitpunkt in den vergangenen sechs Jahrhunderten, teilte die Hochschule am Dienstag mit. Die Forschungsergebnisse wurden in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Science Advances“ veröffentlicht.

Bischof Bertram Meier beklagt Gewalt wegen Religionszugehörigkeit

Augsburg/Hannover (epd). Die katholische Kirche fordert mehr Schutz der Religionsfreiheit. „Leider stellen wir statt eines Rückgangs eine stetige Zunahme von Gewalt gegen Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Religionszugehörigkeit fest“, erklärte am Dienstag der Augsburger Bischof Bertram Meier. „Wir müssen mitansehen, wie religiöse Intoleranz und Diskriminierung immer wieder zu Angriffen auf Andersdenkende führen“, sagte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!