Stiftung Asienhaus

Die Stiftung Asienhaus setzt sich für die Verwirklichung der Menschenrechte, für die Stärkung gesellschaftlicher und politischer Teilhabe, sowie für soziale Gerechtigkeit und den Schutz der Umwelt ein. Sie fordert von Politik und Wirtschaft die Verwirklichung sozialer, ökologischer und menschenrechtlicher Standards.

Artikel von Stiftung Asienhaus

Asien
Wie beeinflussen Konzepte von Männlichkeiten Prozesse der Demokratisierung? Wie stehen sie mit einem zunehmenden Autoritarismus im Zusammenhang? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe des Magazins "südostasien".
Kambodscha
NGOs wie Amnesty International haben die Vertreibung der Bevölkerung aus dem Park von Angkor in Kambodscha scharf verurteilt. Jetzt reagiert die UNESCO. Die Stiftung Asienhaus berichtet.
Nachruf
Die Stiftung Asienhaus hat einen Nachruf auf ihren Kollegen Hendra Pasuhuk veröffentlicht, der plötzlich verstorben ist. Der indonesische Journalist sprach Anfang Juli noch beim 13. Asientag über Pressefreiheit.
Klimaschutz
Als größter Treibhausgasemittent und zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt spielt China eine zentrale Rolle für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Wird Peking dieser Rolle gerecht?
Menschenrechte
Das Bündnis Internationale Advocacy Netzwerke (IAN) hat ihren neuen Bericht veröffentlicht. Die Stiftung Asienhaus hat sich zur Menschenrechtslage in Myanmar, Kambodscha und Timor-Leste eingebracht.
Kambodscha
Durch den Stopp von USAID sinken die Mittel zur Förderung von Menschenrechtsarbeit in Kambodscha dramatisch. Der Direktor der NGO CCHR warnt im Gespräch mit der Stiftung Asienhaus vor den Folgen.
Umweltverbrechen in Kambodscha
Im Dezember 2024 wurde der kambodschanische Journalist Chhoeung Chheng ermordet. Warum? Bei der Stiftung Asienhaus wird über eine Spurensuche berichtet.
Nach USAID-Rückzug
Die ohnehin schwierige Lage unabhängiger Medien wird durch den Rückzug der USAID-Förderung von Medienorganisationen dramatisch verschärft, berichtet die Stiftung Asienhaus.
Tafeln in China
Die Idee von Tafeln hat sich als effizientes Mittel zur Umverteilung überschüssiger Lebensmittel etabliert. Die Stiftung Asienhaus vergleicht deren Umsetzung in China und Deutschland.
Rückblick
Die Jubiläumsausgabe des Online-Magazins südostasien blickt zurück auf die Geschichte des Magazins und seine Entwicklung im Laufe der Zeit.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!