Klimawandel
Wer fliegt, schadet dem Klima. Da sich Flüge nicht immer vermeiden lassen, gibt es die Möglichkeit, die Treibhausgase zu kompensieren. Deutsche Städte halten sich bei ihren Dienstflügen aber noch zurück.
Pünktlich zur UN-Klimakonferenz in Bonn hat die Europäische Union beschlossen, eine Schwäche ihres Emissionshandelssystems zu beseitigen. Allerdings erfasst das System nur 40 Prozent der EU-Emissionen – und in anderen Bereichen ändert sich nichts.
Der Peruaner Saúl Luciano Lliuya hat einen Erfolg im Rechtsstreit mit dem Energiekonzern RWE errungen. Das Oberlandesgericht Hamm ordnete am Donnerstag die Beweisaufnahme an.
Das Klima zu schützen, gehört für Missionswerke und kirchliche Hilfswerke untrennbar zur Armutsbekämpfung. Bremsen die Partner im globalen Süden oder fordern sie mehr Tempo?
Deutschland hat 2015 eine Initiative für Klimarisikoversicherungen ins Leben gerufen. Die Verbreitung ist schwieriger als gedacht. Jetzt soll bei versicherungsmüden Ländern nachgeholfen werden.
Arm gegen Reich, Entwicklungsländer gegen Industrieländer – so wird Weltpolitik oft dargestellt. Aber so weit her ist es mit der oft beschworenen Süd-Süd-Solidarität nicht. Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Der Klimawandel bedroht die Inselstaaten im Pazifik besonders stark. Die Weltklimakonferenz unter der Präsidentschaft von Fidschi muss neue Weichen für den Umgang mit Schäden und Verlusten stellen.
In ihrem Buch über den Klimawandel in Chile kommt Elisabeth Holzner zu dem Schluss, dass sich die chilenische Regierung nur pro forma mit Umweltproblemen auseinandersetzt, sie de facto aber ignoriert. Konkrete Belege liefert sie für ihre Thesen allerdings kaum.
Wirbelstürme und Fluten zerstören mit großer Wucht das Leben von Menschen. Dürren haben oft genauso verheerende Folgen, die jedoch langfristig und schleichend auftreten. Die Weltbank schlägt in einem neuen Bericht Alarm.
Der Verein Hima versucht, Muslimen Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise nahezubringen. Das ist gar nicht so leicht.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!