Welthandel

28.06.2019
Die Welthandelsorganisation (WTO) verliert als Hüter der globalen Handelsregeln an Bedeutung. Die Ansichten, wie man sie retten kann, gehen auseinander.
26.06.2019
Beim Kirchentag haben mehrere Afrikaner die Agenda 2063 der Afrikanischen Union (AU) vorgestellt. Dabei formulierten sie auch Erwartungen an die Europäer.
06.06.2019
Helmut Asche erklärt, was von dem neuen afrikanischen Freihandelsabkommen zu erwarten ist.
11.04.2019
David Malpass ist im Amt – pünktlich zur Frühjahrstagung der Weltbank. Ute Koczy und Knud Vöcking von der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Urgewald kritisieren im Interview die Weltbank und die AIIB.
10.04.2019
Gambia hat mit seiner Ratifizierung den Weg freigemacht für eine afrikanische Freihandelszone. Eine Studie geht der Frage nach, wie realistisch das Vorhaben ist.
01.04.2019
Autos und Maschinen gegen Rohstoffe: Zahlen zum Handel zwischen Deutschland und afrikanischen Ländern.
07.03.2019
Forscher haben untersucht, welche Folgen es hat, wenn chinesische Firmen beim Abbau von Rohstoffen im Kongo mitmischen. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
14.02.2019
Die Bundesregierung will dafür sorgen, dass in Deutschland nur noch als nachhaltig zertifizierter Kakao verkauft wird. Schon jetzt tragen viele Produkte die Siegel von Fairtrade, Rainforest oder UTZ. Doch die Einkommen der Bauern sind kaum gestiegen.
11.02.2019
Donald Trump will einen Wirtschaftsnationalisten zum Chef der Weltbank machen. Der Schritt richtet sich vor allem gegen China, meint Bernd Ludermann.
17.12.2018
Palmöl muss vom Freihandelsabkommen der Schweiz mit Indonesien ausgeschlossen werden, fordert Bernard DuPasquier.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!