Afghanistan: Mehr Hilfe für Abgeschobene aus Pakistan gefordert

Frankfurt a.M. - Nach ihrer erzwungenen Rückkehr aus Pakistan leiden Zehntausende Flüchtlinge in Afghanistan laut Hilfsorganisationen große Not. „Der Winter hat begonnen, es sind zweistellige Minusgrade über einen langen Zeitraum zu erwarten und es fehlt an allem: ausreichend Zelten, Decken, warmer Kleidung“, erklärte die Afghanistan-Expertin von Misereor, Anna Dirksmeier. Es sei besonders grausam, die Menschen gerade jetzt abzuschieben.

Kenias Parlament stimmt für Polizeieinsatz in Haiti

Frankfurt a.M./Nairobi - Der geplante Einsatz kenianischer Polizisten in Haiti hat eine weitere Hürde genommen. Am Donnerstag stimmte das Parlament des ostafrikanischen Landes laut einem Bericht der Zeitung „The Star“ für die Bereitstellung von 1.000 Polizeikräften, um die Bandengewalt in dem Karibikstaat im Rahmen einer UN-Mission zu bekämpfen. Allerdings muss ein Gericht noch über die Pläne entscheiden.

Oberstes Gericht in London: Abschiebeabkommen mit Ruanda rechtswidrig

Frankfurt a.M., London - Die britischen Regierungspläne zur Abschiebung von Asylsuchenden nach Ruanda sind gescheitert. Das Oberste Gericht in London erklärte das Vorhaben am Mittwoch für rechtswidrig. Die fünfköpfige Richterschaft stellte sich damit einstimmig hinter ein Berufungsurteil vom Juni, das die Sicherheit der Asylsuchenden in Ruanda infrage gestellt hatte. Premierminister Rishi Sunak kündigte laut dem Sender BBC an, er werde nun „die nächsten Schritte“ abwägen.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!