Hilfsorganisation fordert sofortige Lebensmittelhilfe in Äthiopien

Nairobi/Addis Abeba - Die Verteilung von Lebensmitteln in Äthiopien muss laut der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ sofort wieder anfangen. Die aktuelle Aussetzung der Nahrungsmittelhilfe habe erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit, die Würde und das Wohlergehen der Menschen, sagte die stellvertretende Leiterin der Organisation in dem ostafrikanischen Land, Barbara Hessel, dem Evangelischen Pressedienst (epd).

Afghanische Frauen erhalten vermehrt den Flüchtlingsstatus

Berlin - Afghanische Frauen und Mädchen werden wegen der systematischen Verfolgung aufgrund ihres Geschlechts in Afghanistan hierzulande vermehrt als Flüchtlinge anerkannt. Wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Clara Bünger hervorgeht, erhielten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres 2.885 Afghaninnen den Flüchtlingsstatus, knapp 100 sind überdies als Asylberechtigte anerkannt worden. Das ist fast die Hälfte der etwa 6.000 Antragstellerinnen.

Russland blockiert humanitäre Hilfe für Millionen Menschen in Syrien

New York, Genf - Der UN-Sicherheitsrat hat sich nicht auf eine Verlängerung der humanitären Hilfe für Millionen bedürftiger Menschen in Nordwest-Syrien geeinigt. Das ständige Ratsmitglied Russland legte am Dienstag in New York sein Veto gegen einen Resolutionsentwurf über grenzüberschreitende Hilfe ein, den die Schweiz und Brasilien vorgelegt hatten.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!