Versammlung in Malis Hauptstadt Bamako fordert Abzug der UN-Truppen

 

Kampala/Bamako - In Malis Hauptstadt Bamako haben am Donnerstag Tausende Menschen den Abzug der UN-Truppen gefordert. Zu der Versammlung hatten die Partei des Übergangspremierministers Choguel Maïga, M5-RFP, sowie zivilgesellschaftliche Gruppen aufgerufen, wie das Nachrichtenportal „Maliweb“ am Freitag berichtete. Demnach kritisierten die Teilnehmer der Versammlung, dass die UN-Friedensmission Minusma keinen Willen zur Lösung der Krise in dem westafrikanischen Land zeige.

Bericht: 50 Millionen Menschen von moderner Sklaverei betroffen

Frankfurt a.M., Perth - Millionen von Menschen sind einem Bericht zufolge in den vergangenen Jahren in sklavenähnliche Ausbeutungsverhältnisse gezwungen worden. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten „Global Slavery Index“ der Menschenrechtsorganisation „Walk Free“ hervorgeht, waren 2021 weltweit etwa 50 Millionen Menschen von moderner Sklaverei wie Zwangsarbeit oder Menschenschmuggel betroffen.

Über eine Million Menschen in Myanmar benötigen nach Zyklon Hilfe

Aachen, Genf - Nach den Zerstörungen durch den Zyklon „Mocha“ brauchen über eine Million Menschen in Myanmar weiter Hilfe. Die Verwüstungen seien immer noch dramatisch, erklärte das katholische Hilfswerk Misereor am Dienstag in Aachen. In der Stadt Sittwe im Bundesstaat Rakhine seien etwa mehrere Lager für Geflüchtete fast komplett zerstört. Auch wichtige Infrastruktur wie Krankenhäuser, Schulen und weite Teile der Stromnetze seien betroffen.

Äthiopien: Demonstranten in Tigray fordern Abzug fremder Truppen

Frankfurt a.M./Mekelle (epd). Bei Demonstrationen in der äthiopischen Krisenregion Tigray haben Tausende Menschen mehr humanitäre Hilfe und den Abzug fremder Kämpfer gefordert. Proteste gab es in der Provinzhauptstadt Mekelle, den Städten Shire, Adigrat und weiteren Orten, wie die Zeitung „Addis Standard“ am Dienstag berichtete. In der Region im Norden Äthiopiens sind trotz des Friedensabkommens Millionen von Menschen auf Unterstützung angewiesen. 

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!