Bundesregierung will Pflegekräfte aus Brasilien anwerben
Osnabrück, Dortmund - Bei der Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland wirft die Bundesregierung einen Blick nach Brasilien. Gemeinsam mit der Wirtschaft werde sie eine Anwerbe-Strategie in Ländern umsetzen, „in denen es mehr junge und gut ausgebildete Menschen gibt, als der dortige Arbeitsmarkt aufnehmen kann“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Sonnabend). Die Deutsche Stiftung Patientenschutz zeigte sich skeptisch angesichts der Pläne: Zunächst müssten die Probleme bei der Pflege in Deutschland gelöst werden.