Deutschland übertrifft mit 6,3 Milliarden Euro Ziel für Klimahilfen
Berlin - Mit internationalen Klimahilfen in einer Rekordhöhe von gut 6,3 Milliarden Euro erreicht Deutschland frühzeitig ein für 2025 zugesagtes Ziel. Das Bundesentwicklungsministerium bestätigte am Dienstag in Berlin einen Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag), wonach diese Gelder im vergangenen Jahr in die sogenannte Klimafinanzierung geflossen sind. Mit den Finanzhilfen werden ärmere Länder sowohl bei der CO2-Minderung unterstützt als auch bei sogenannten Anpassungsmaßnahmen gegen höhere Meeresspiegel, lange Dürreperioden oder heftige Stürme.