Herero und Nama: Bundesregierung antwortet auf UN-Kritik
Berlin - In den festgefahrenen Streit über Entschädigungszahlungen wegen des Völkermords an den Herero und Nama kommt Bewegung. Das Auswärtige Amt hat am Montag in Berlin eine fristgerechte Antwort auf ein Schreiben angekündigt, in dem mehrere Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen unter anderem wirksame Reparationen gefordert hatte. Die Frist sollte im Laufe des Tages enden. Der Inhalt der deutschen Replik könne nachgelesen werden, wenn die UN das veröffentliche, sagte ein Ministeriumssprecher, ohne Details zu nennen.