Alternative Nobelpreise in Stockholm verliehen
Frankfurt a.M./Stockholm - In Stockholm sind am Mittwochabend die Alternativen Nobelpreise verliehen worden. In einer im Internet übertragenen Zeremonie wurden die Somalierinnen Fartuun Adan und Ilwad Elman, Oleksandra Matwijtschuk und das Zentrum für Bürgerliche Freiheiten (CCL) aus der Ukraine, die Initiative Cecosesola für soziale Gerechtigkeit aus Venezuela und die ugandische Organisation Afiego geehrt. Die Auszeichnung ist mit jeweils einer Million Schwedischen Kronen (rund 92.000 Euro) dotiert.