Claudia Mende

ist freie Journalistin in München und ständige Korrespondentin von „welt-sichten“.
www.claudia-mende.de

Artikel von Claudia Mende

Die Transition-Town-Bewegung will den Übergang von Kommunen in ein Zeitalter ohne Erdöl vorbereiten. In rund 80 Städten im deutschsprachigen Raum haben sich Bürger der weltweiten Bewegung angeschlossen.
Haben Frauen heute einen höheren Stellenwert in einer traditionell männlich bestimmten Kultur? Die Revolution in Ägypten hat den Frauen bisher nicht mehr Rechte gebracht, aber der Wandel ist nicht aufzuhalten.
Die Verantwortung von Unternehmen für Arbeiter und Umwelt im globalen Süden ist ein heiß diskutiertes Thema: An "runden Tischen" von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden Chancen und Grenzen ausgelotet.
Mit dem Projekt „Aware and fair“ sollen Fair Trade Produkte aus Malawi neue Abnehmer in Hannover und Osteuropa finden.
In einem bundesweit bisher einmaligen entwicklungspolitischen Dialog hat Baden-Württemberg neue Grundsätze für seine Entwicklungspolitik erarbeitet.
Bonn, Hagen, Bremen, Frankfurt und Stuttgart präsentierten Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung und kommunalen Bürgerbeteiligung.
Mit der Dezentralisierung in Afrika wächst die Nachfrage nach Beratung
NGOs fordern Sozialverpflichtung von Unternehmen in deutsch-chinesischen Partnerschaftsabkommen
Das FSC-Siegel für eine nachhaltige Waldwirtschaft ist in die Kritik geraten.
Die Landesregierung in Düsseldorf arbeitet an einem neuen Konzept
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!