Flucht und Migration
Wie ein Jugendlicher zum Kriminellen gemacht worden ist.
Der Wissenschaftler Olivier Ndjimbi-Tshiende hat in seinem Heimatland, der Demokratischen Republik Kongo, Menschen interviewt, die zur Auswanderung entschlossen sind, und erklärt ihre Gründe.
Das Migrationsabkommen zwischen Großbritannien und Ruanda untergräbt die Internationale Flüchtlingskonvention, sagt die Migrationsexpertin Aimée-Noël Mbiyozo.
Für junge Leute in Afrika sind die Möglichkeiten begrenzt, auf der sozialen Leiter aufzusteigen. Viele jugendlichen Sportler setzen deshalb ganz auf Fußball und hoffen auf eine Karriere in Europa. Das ist riskant, schreibt unser Autor aus Nigeria.
Der Migrationsforscher Olaf Bernau beschreibt geschichtliche und wirtschaftspolitische Hintergründe von Migration in Westafrika und stellt Erfahrungen der ländlichen Bevölkerung vor.
Baye Cheikh Matala Mbaye (45) came to Germany 14 years ago. Both in Senegal and here, he teaches Europeans how to drum. Thanks to music, he has been given the opportunities in Europe that many Africans hope for.
Die Aufnahmebereitschaft Europas gegenüber fliehenden Ukrainern und die Geschlossenheit der EU-Mitgliedsstaaten machen Mut, reichen aber nicht, meint Elisa Rheinheimer.
Gut zehn Jahre nach der Unabhängigkeit des Südsudan ist ein Fünftel der Bevölkerung ins Ausland geflohen. Uganda hat die meisten aufgenommen – zum Beispiel in der Siedlung Palorinya.
Viele Jemeniten sind zum Arbeiten nach Saudi-Arabien gegangen. Allerdings gibt es dort inzwischen viele Hürden für Einwanderer. Manche kehren deswegen wieder in den kriegszerstörten Jemen zurück.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!