Studien
Wahlen in Afrika
25.07.2018
Online-Wahlkämpfe in Afrika sind anfällig für Social Bots, gefälschte Nachrichten und Einflüsse aus dem Ausland. Das zeigt eine neue Studie.
Extreme Armut
19.07.2018
Neue Berechnungen zeigen: In Indien leben immer weniger Menschen in extremer Armut. In afrikanischen Ländern nimmt ihre Zahl dagegen zu.
Drogenhandel
11.07.2018
Große Mengen an Drogen werden über die Häfen in Ostafrika nach Europa geschmuggelt. Wissenschaftler haben untersucht, wer davon vor allem profitiert und welche Gefahren davon ausgehen.
Afghanistan
05.07.2018
Die Forscherin Ashley Jackson hat Dutzende Taliban, Beamte und afghanische Bürger interviewt. Die Antworten zeigen, wie die Taliban die Bevölkerung für sich zu gewinnen suchen.
Tropenwälder
28.06.2018
Schmutzige Geschäfte? Die Umweltorganisation Global Witness erhebt in einem neuen Bericht Vorwürfe gegen ein europäisches Unternehmen wegen illegaler Abholzung im Kongo.
Migration
27.06.2018
Arbeitsmigranten aus Afrika zieht es einer verbreiteten Ansicht zufolge nach Europa. Doch die Mehrheit geht in andere afrikanische Länder - und Ghana zum Beispiel profitiert davon.
Entwicklungshilfe
21.06.2018
Viele Entwicklungsprojekte sind mit Aufträgen an Firmen verbunden. Die sollen ausgeschrieben werden, so dass der günstigste Anbieter zum Zug kommt. Beherzigen die Geber das?
Landgrabbing
14.06.2018
Wenn große Geschäfte mit Ackerland im globalen Süden scheitern, ist das für die Anwohner oft kein Grund zum Jubeln. Warum, erklärt ein aktueller Bericht der Landrechteorganisation Grain.
Bergbau in Afghanistan
04.06.2018
Wer in Europa oder den USA Produkte mit Talkumpuder kauft, könnte unwissentlich Terroristen in Afghanistan finanzieren. Das behauptet Global Witness in einer neuen Studie.
Nachhaltigkeit
24.05.2018
Der Fair Finance Guide hat erneut die ethischen Standards deutscher Banken untersucht. Die Großbanken kommen etwas besser weg – scheitern aber noch an ihren eigenen Ansprüchen.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!