ist Redakteur bei "welt-sichten".
Tillmann Elliesen
Artikel von Tillmann Elliesen
Somalia
Die somalische Regierung versucht, Aussteiger der Terrormiliz Al-Shabaab zu reintegrieren. Eine regelrechte Umerziehung ist dazu gar nicht nötig.
EU-Kommission
Die EU-Kommission weiß oft nicht, was von ihr beauftragte nichtstaatliche Organisationen mit dem Geld machen. Zu diesem Schluss kommt der EU-Rechnungshof in einer Prüfung.
DAC-Kriterien
In Zukunft wird nicht die OECD, sondern China die Standards bei der Entwicklungshilfe setzen, meint Tillmann Elliesen.
Traditionelle Lebensmittel
Um traditionelle Lebensmittel wie Hirse oder Baobab hat sich die internationale Agrarforschung bislang wenig gekümmert. Das ändert sich langsam
Früherkennung
Konflikte und Krisen möglichst früh zu erkennen, kann helfen, sie zu entschärfen. Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit den Grenzen der Methode.
Opposition
Misstrauen säen, Vorurteile bestärken, Fakten ignorieren: Auch in der Entwicklungspolitik bleibt sich die AfD treu, kommentiert Tillmann Elliesen.
Hilfswerke
Mit Appellen für einen nachhaltigen Konsum hat das katholische Hilfswerk sein 60-jähriges Jubiläum gefeiert. Damit alle genug für ein menschenwürdiges Leben haben.
Gig Economy
Wer Arbeitsplätze in Afrika schaffen will, muss den informellen Sektor stärken, meinen zwei Forscher aus Afrika. Chancen sehen sie in digitalen Plattformen.
Personalia im November
Ralf Südhoff verlässt das Welternährungsprogramm, der deutsche Zweig der internationalen Hilfsorganisation Licht für die Welt hat eine neue Geschäftsführerin: Unsere Personalmeldungen im November.
Nachhaltigkeitsziele
Das High-Level Political Forum soll die Umsetzung der Agenda 2030 überwachen. Eine Studie macht Vorschläge, wie das besser gelingen kann.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!