Armut

Aline-Sophia Hirseland erklärt, was den neuen Präsidenten Boliviens Luis Arce von seinem Vorgänger unterscheidet.
Die Infografik zeigt, wie sich die Zahl der Armen in diesem Jahr voraussichtlich entwickeln wird und welche Regionen es besonders trifft.
Es ist unter schwarzen Südafrikanerinnen und Südafrikanern üblich, Verwandte und Nachbarn mit Geld zu unterstützen. Doch inzwischen kritisieren das viele als Schwarzensteuer, die nach dem Ende der Apartheid den sozialen Aufstieg behindere.
Die Wirtschaftskommission der kleinen Parlamentskammer hat eine geplante Agrarreform der Regierung gestoppt. Dahinter steht ein fragwürdiger Deal mit dem Schweizerischen Bauernverband.
Jürgen Schwettmann erklärt, wie sich die Corona-Pandemie auf den informellen Sektor in Afrika auswirkt.
Die Corona-Pandemie zeigt auch, welche Lösungsansätze gegen den Hunger vielversprechend sind, meint Bernd Nilles.
Rund 14,6 Millionen Menschen sind laut einer Studie im ersten Halbjahr 2020 vor Konflikten und Naturkatastrophen neu innerhalb ihres eigenen Landes geflüchtet.
Die Corona-Pandemie hat laut den UN 150 Millionen Kinder zusätzlich in die Armut gestürzt.
Indien hat bereits über fünf Millionen Corona-Fälle registriert. Das südasiatische Land verzeichnete dabei am Mittwoch 90.123 Neuinfektionen, wie die Zeitung "Indian Express" meldete.
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat Corona-Hilfen in zweistelliger Millionenhöhe für die Textilindustrie in Entwicklungsländern angekündigt.
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!