Gipfel für Behindertenrechte startet mit Warnung vor Rückschritten
Berlin - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen den Wert einer vielfältigen und gleichberechtigten Gesellschaft verteidigt. „Diversität, Teilhabe und Inklusion werden zunehmend infrage gestellt, sogar angegriffen“, sagte er bei der Eröffnung des „Global Disability Summit“ am Mittwoch in Berlin. „Wir werden das nicht zulassen.“ Auch Vertreter der UN und von Selbsthilfeorganisationen warnten vor Rückschritten.