Ministerin Alabali Radovan wirbt für Investitionen in Afrika

Skukuza - Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) wirbt für Investitionen deutscher Unternehmen auf dem afrikanischen Kontinent. Es gebe dort „großes Potenzial für europäische und deutsche Investitionen“, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst (epd). Sie sehe es als ihre Aufgabe, diese sichtbarer zu machen, denn Afrika sei ein Kontinent der Zukunft.

UN verurteilen Angriff auf Kirche im Kongo

Nairobi/Kinshasa - Die Vereinten Nationen haben den Angriff auf eine Kirche in der Demokratischen Republik Kongo mit Dutzenden Toten verurteilt. Bei der Attacke der islamistischen ADF-Miliz in der nordöstlichen Provinz Ituri seien mindestens 43 Menschen getötet worden, teilte die UN-Mission Monusco in der Nacht auf Montag auf der Internetplattform X mit. Demnach wurden bei dem Angriff in der Stadt Komanda auch mehrere Personen entführt sowie Häuser und Läden in Flammen gesetzt.

Unicef-Regionaldirektor: "Kinder im Gaza-Streifen verhungern"

Frankfurt a.M., Amman - Angesichts der schweren Hungerkrise im Gaza-Streifen dringt das UN-Kinderhilfswerk Unicef auf die uneingeschränkte Zulassung von humanitärer Hilfe. „Kinder im Gaza-Streifen verhungern“, erklärte Unicef-Regionaldirektor Edouard Beigbeder am Freitag in der jordanischen Hauptstadt Amman. Schwere Mangelernährung bei Kindern breite sich schneller aus, als Hilfe sie erreichen könne. „Und die Welt sieht tatenlos zu“, kritisierte Beigbeder.

Alabali Radovan: G20 sind auch ohne die USA handlungsfähig

Skukuza - Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) hat die G20-Staaten nach dem weitgehenden Rückzug der USA aus der Entwicklungshilfe zu mehr Zusammenhalt aufgerufen. „Wir sind auch ohne die USA handlungsfähig. Das ist das Zeichen, das wir jetzt von den G20 in die Welt senden sollten“, sagte die Ministerin vor einem G20-Treffen der Entwicklungsministerinnen und -minister am Freitag im südafrikanischen Skukuza dem Evangelischen Pressediens.

Mosambik: Oppositionspolitiker droht Prozess wegen Terrorismus

Nairobi/Maputo - Der mosambikanische Oppositionspolitiker Venâncio Mondlane wird wegen Anstiftung zum Terrorismus und öffentlichen Ungehorsams strafrechtlich verfolgt. Eine entsprechende Anklageschrift der Staatsanwaltschaft beruhe größtenteils auf Mondlanes Äußerungen in sozialen Netzwerken und Livestreams, berichtete das Nachrichtenportal „Club of Mozambique“ am Donnerstag.

Kirchen zu Gaza: Spirale der Gewalt muss ein Ende finden

Hannover - Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland haben ein Ende der Gewalt im Konflikt zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Streifen gefordert. Die Spirale der Gewalt müsse ein Ende finden, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Kirsten Fehrs, am Donnerstag in Hannover. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Reverend Christopher Easthill, äußerte sie sich besorgt über die Lage im Nahen Osten.

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!