Heft 6 / 2011

Wir konsumieren uns zu Tode
Das westliche Wirtschaftsmodell beruht auf Wachstum, das vom Konsum angetrieben wird: Wir wollen immer mehr zu möglichst günstigen Preisen. Doch seit dem Aufstieg der Schwellenländer ist offensichtlich, dass die globalisierte Industriegesellschaft mit ihrem hohen Rohstoff- und Energieverbrauch an ökologische und soziale Grenzen stößt. Ob der Ausweg über "grünes" Wachstum führt oder in eine Gesellschaft ohne Wachstum, ist umstritten. Sicher ist aber: Die reichen Ländern müssen die Vorreiter sein.
Wenn Sie das gesamte Heft als PDF lesen wollen, melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab
Zivilisationskrise
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!