"Drunken Lectures" in Nairobi - Gemeinsam lernen in der Bar

Nairobi (epd). Mit Graffiti verzierte Matatu-Busse, unzählige Autos, Motorradtaxis und Lkw schieben sich an einem Montagabend über eine der zentralen Kreuzungen in Kenias Hauptstadt Nairobi. Am Straßenrand haben Verkäufer zur Rushhour kleine Stände aufgebaut. Wenige Meter entfernt versammeln sich junge Erwachsene, die dem Trubel entkommen wollen, im „Beer District“.

Unaids mahnt im Kampf gegen HIV globale Solidarität an

Frankfurt a.M., Johannesburg - Bei der Bekämpfung von HIV und Aids drohen laut dem UN-Hilfsprogramm Unaids wegen einer „historischen Finanzierungskrise“ Rückschläge. Es habe seit Beginn des Jahres „erhebliche Einschnitte“ gegeben, sagte Unaids-Exekutivdirektorin Winnie Byanyima am Donnerstag im südafrikanischen Johannesburg zur Veröffentlichung des „Global Aids Update 2025“.

Angesichts ausbleibender Gelder rief Byanyima zu mehr Solidarität auf: Reiche Länder müssten ihre Unterstützung aufrechterhalten, „um eine globale Gesundheitsbedrohung zu beenden“.

Mehr Menschen aus Afghanistan klagen auf Aufnahme in Deutschland

Berlin - Nach dem juristischen Erfolg einer Familie aus Afghanistan wollen andere Menschen aus dem Land ihre Aufnahme in Deutschland einklagen. Wie die Organisation Kabul Luftbrücke am Donnerstag in Berlin mitteilte, hätten etwa 25 weitere Schutzsuchende Klagen auf Erteilung von Visa eingereicht. Auch sie würden trotz deutscher Aufnahmezusagen in Pakistan ausharren, erklärte die Organisation, die bereits Ende Juni eine erste Klagewelle von betroffenen Afghaninnen und Afghanen unterstützt hatte.

Wie geht nachhaltiges Reisen?

Liebe Leserin, lieber Leser,

fahren Sie diesen Sommer in den Urlaub? Geht's für Sie in den Süden, vielleicht nach Italien oder Frankreich oder gar nach Übersee, oder doch eher in den Norden, etwa nach Norwegen oder Schweden, beides Länder, die sich in Zeiten des Klimawandels zunehmender Beliebtheit erfreuen?

Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!
„welt-sichten“ schaut auf vernachlässigte Themen und bringt Sichtweisen aus dem globalen Süden. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Warum denn das?
Ja, „welt-sichten“ ist mir etwas wert! Ich unterstütze es mit
Schon 3 Euro im Monat helfen
Unterstützen Sie unseren anderen Blick auf die Welt!